Pflege-Sessel mit Aufstehhilfe

Unsere Marken und unser Pflegesessel-FAQ

Wenn es um die beste Auswahl an Herstellern von Pflege- und Aufstehsesseln geht, finden Sie bei uns die Top-Marken. Das Sortiment reicht vom komfortablen Seniorensessel (auch Komfortsessel, Fernsehsessel, TV-Sessel oder Relaxsessel genannt), die es auch in Kombination als Aufstehsessel, bis hin zum medizinisch individuell angefertigten Pflegesessel gibt. Hier stellen wir Ihnen unsere Sesselmarken-Komfort für jeden kurz vor. Wir sind auch an allen Sonn- und Feiertagen gerne für Sie unter 0177 7287656 erreichbar. Unsere Ausstellungsräume sind barrierefrei und mit Rollstuhl-Rollator befahrbar.

Sie haben allgemeine Fragen rund um das Thema „Pflegesessel.“ Schauen Sie sich unsere Antworten weiter unten an. Sicherlich ist eine Antwort für Sie dabei. 

Fitform Funktionsuebersicht

Fitform

Fitform Logo

Fitform ist ein Hersteller aus den Niederlanden. Er zählt seit Jahren zu den besten Anbietern von Komfort-, Pflege- und Rehasesseln, die auf Körpermaß gefertigt werden. 

Merkmale von Fitform:

Revilax

Revilax-Pflegesessel von Möbelhandel Narjes

Revilax ist ein Hersteller aus Belgien. Er zählt seit Jahren zu den Top-Anbietern von Komfort-, Pflege- und Rehasesseln-Relaxsesseln, die nach Körpermaß gefertigt werden. 

Merkmale von Revilax:

Topro

Topro-Pflegesessel von Möbelhandel Narjes

Topro ist ein Hersteller aus Norwegen. Ideal für Menschen mit geringen körperlichen Einschränkungen und kleinerem Budget ohne auf Qualität verzichten zu müssen.

Merkmale von Topro:

Medtrade

Medtrade-Pflegesessel

Medtrade ist ein Hersteller aus Amerika. Er produziert  preiswerte Komfort-, Pflege- und Rehasessel, die auch in Pflege- und Senioreneinrichtungen zum Einsatz kommen. 

Merkmale von Medtrade:

Fragen und Antworten rund um Pflegesessel mit Aufstehfunktion.

Ein Pflegesessel, Rehasessel oder medizinischer Sessel wird deshalb so genannt, weil Menschen mit Handicap oder Erkrankung oft die meiste Lebenszeit sitzend verbringen müssen. In dieser Situation ist der Mensch oft auf die Pflegehilfe einer zweiten Person angewiesen. Diese Sessel oder Sitzlösungen unterstützen diese Bedürftigkeit und tragen deshalb diesen Namen.

Aus diesem Grund werden spezielle Sitzformen eingesetzt (auch mit unterschiedlichen Bezeichnungen), die im Grunde dasselbe Ziel verfolgen:

  • Bequemes Sitzen mit individueller Anpassung
  • Eine Erhöhung der Lebensqualität und Erleichterung bei der Pflege der Angehörigen

Wir unterstützen Sie mit unserer jahrzehntelangen Erfahrung und begleiten Sie auf Ihrem Weg, den für Sie oder Ihre Angehörigen passenden Sessel zu finden. 

Die integrierte Aufstehhilfe oder der Aufstehlift ist das herausragende Merkmal eines Pflege- bzw. Rehasessels. Sie ermöglicht es Ihnen, sich mit minimalem Kraftaufwand ohne fremde Hilfe aus dem Sessel zu erheben. Dies ist besonders hilfreich für ältere Menschen und besonders für Personen mit körperlichen Einschränkungen bzw. einer Behinderung. 

Siehe auch unser Pflege-Sessel-1×1.

Rehabilitation

Pflegesessel mit Aufstehhilfe werden häufig in der Rehabilitation eingesetzt, um Patienten bei der Wiedererlangung ihrer Mobilität zu unterstützen.

Zu Hause für ältere Menschen und Personen mit Behinderungen

Pflegesessel mit Aufstehhilfe sind mit das wichtigste Sitzmöbel für ältere Menschen und Personen mit Behinderungen, die in ihren eigenen vier Wänden leben möchten. Sie erleichtern den Alltag und bieten Komfort und Unterstützung beim Sitzen und Aufstehen. Darüber hinaus ermöglichen sie es den Nutzern, ihre Unabhängigkeit und Eigenständigkeit zu bewahren. 

Siehe auch unser Pflege-Sessel-1×1.

  • Erleichtert Ihnen Aufstehen und Hinsetzen, wenn Sie körperlich eingeschränkt sind
  • Unterstützt Sie dabei, Ihre Eigenständigkeit und Unabhängigkeit im Alltag zu behalten
  • Bietet Ihnen Komfort, Entspannung und oft auch ein schmerzfreies Sitzen und Liegen
  • Verstellbare Rückenlehne, Armlehne, Sitzfläche und Fußstütze ermöglichen Ihnen die individuelle Anpassung an Ihren Körper
  • Ein ergonomisches Design fördert Ihre gesunde Körperhaltung

Siehe auch unser Pflege-Sessel-1×1.

Das ist von verschiedenen Faktoren abhängig, wie etwa Ihre körperliche Institution und Ihr Gesundheitszustand (Siehe auch „Welcher Sessel ist der Richtige“, unter Beratung). Für Ihre Anforderung schlagen wir eine auf Ihre Bedürfnisse angepasste Lösung in unserer Beratung vor. Dafür nehmen wir uns gern die Zeit. Lesen Sie dazu hier, wie eine Beratung bei uns abläuft

Das kann telefonisch erfolgen oder auch in unseren Beratungs- und Ausstellungsräumen. Dieser Service ist für Sie selbstverständlich unverbindlich und kostenfrei.

Wir freuen uns auf Ihre Nachricht zu einem Beratungsgespräch.

Die Pflegesessel, die wir Ihnen verkaufen, sind wartungsfrei. Sie haben keine laufenden Kosten. Sie erwerben ein komplett fertigtes Produkt höchster Güte mit mehrjähriger Garantielaufzeit

Wir empfehlen Ihren Pflegesessel je nach Grad der Nutzung in gewissen Abständen zu reinigen bzw. zu desinfizieren. 

Über Partner vermitteln wir Ihnen bundesweit qualifizierte Servicemitarbeiter. Sie sorgen für Reparatur bzw. Austausch defekter Teile. 

Die meisten Fitform-Vario Senioren- und Pflegesessel sind bis 225 kg belastbar. Sollten es aufgrund von Medikamenten (Nebenwirkungen) dazu kommen, dass Sie zunehmen, wählen Sie bitte eine entsprechend passende Sitzbreite und Sessel-Mechanik-Belastbarkeit aus. Gerne beraten wir Sie, welche Sessel dafür infrage kommen. Ganz sicher gehen Sie mit unseren Schwerlastsesseln, die bis 400 kg belastbar sind. 

Die Aufstehhilfe eines Pflegesessels wird durch einen Motor oder einen hydraulischen Mechanismus gesteuert. Sie hebt die Sitzfläche sanft an und neigt sie nach vorne, um das Aufstehen zu erleichtern. Die Intensität und Geschwindigkeit der Aufstehhilfe kann je nach Modell individuell eingestellt werden. Bei den Fitform Vario Sesseln kann der Aufstehlift gewählt werden, dabei fährt der Sessel senkrecht in die Höhe der kippt nicht nach vorne.

Die „Herz-Waage-Position“ (auch bekannt als Zero-Gravity-Position) ist eine Liegeposition, die bei Senioren- oder pflegesesseln in der Liegestellung erreicht werden kann. Sie hat folgende Bedeutung und Vorteile:

  1. Gleichgewicht zwischen Herz und Beinen: In dieser Position befinden sich die Beine leicht oberhalb des Herzens. Dies reduziert den Druck auf den Körper und verbessert die Durchblutung, da das Herz weniger arbeiten muss, um Blut in die unteren Extremitäten zu pumpen.

  2. Entlastung der Wirbelsäule: Die Position fördert eine optimale Verteilung des Körpergewichts, wodurch Druckpunkte auf der Wirbelsäule, den Gelenken und den Muskeln verringert werden. Das kann Rückenschmerzen lindern.

  3. Förderung der Entspannung: Durch die ergonomisch günstige Haltung werden die Muskeln entspannt, was zu einer tiefen Entspannung führt. Diese Position wird oft als äußerst komfortabel empfunden.

  4. Unterstützung der Lymphzirkulation: Der erhöhte Beinbereich kann den Lymphfluss unterstützen und so Schwellungen in den Beinen oder Füßen verringern.

  5. Schonung des Herz-Kreislauf-Systems: Diese Haltung wird oft als gesundheitsförderlich angesehen, da sie das Herz entlastet und gleichzeitig den Kreislauf unterstützt.

Insgesamt ist die Herz-Waage-Position besonders für Senioren geeignet, da sie Komfort und gesundheitliche Vorteile vereint, insbesondere für Menschen mit Durchblutungsstörungen, Rückenproblemen oder Kreislaufbeschwerden.

Ihre Frage wurde nicht beantwortet? Schreiben Sie uns.

Nach oben scrollen