Welche Sitzkissenfläche bei Dekubitus ?
Lösung:
auf Wunsch in Intelli-Gel-Ausführung !
Ist in der Sitzfläche der
Fitform-Vario-Sessel-Modelle
fest eingebaut lieferbar.
Die Schnittstelle zwischen Ihnen und dem Sessel ist
das Sitzkissen (Sitzkissenfläche).
Langes Sitzen führt mitunter zu Schmerzen und kann
zu Druckstellen führen.
Mit einem Sitzkissen entlasten Sie Ihre Gesäßmuskulatur
und läßt Sie spürbar komfortabler und weicher sitzen.
Im besonderen Maße eignet sich die Sitzkissenfläche in
Intelli-Gel-Ausführung, innen
zur Vorbeugung von Druckgeschwüren,
welche unter dem Fachbegriff Dekubitus geführt wird.
Die ausgeklügelte Kombination aus unterschiedlichen
Kalt-, Hart- und Weichschaumarten kommt es zur Verringerung
der Scherkraft und hohem Dekubitusschutz.
Man könnte auch von einer direkten Umgestaltung
sprechen oder auch von einer Umbildung.
Ein nicht gewolltes Rutschen wird so vermieden.
Instabile Kissen führen mitunter zu Sekundärschäden
wie Skoliosen und Kyphosen ect.
Deshalb ist das einfache effektive Sitzen so wichtig.
Das Sitzkissen ist als Schnittstelle zur Gesundheit,
Sicherheit und zum Komfort des Nutzers von wichtiger Bedeutung.
Eine präventive Anwendung kann sogar teure Therapien verhindern.
Jeder empfindet Sitzen und Sitzkomfort anders.
Aus diesem Grund ist das Zusammenspiel zwischen Sitzkissen,
Sitz und Rücken so wichtig.
Intelli-Gel Sitzkissenfläche im Fitform Sesselsitz
fest eingebaut.
€ 420,00 Aufpreis
Preise inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.