seniorensessel fitform modell 540 moebelhandel narjes 08

Pflegesessel für Menschen mit MS – Worauf es ankommt

Pflegesessel für Menschen mit MS – Worauf es ankommt

Multiple Sklerose (MS) ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems, die mit zahlreichen Symptomen wie Muskelschwäche, Spastiken und Ermüdung einhergehen kann. Menschen mit MS haben besondere Anforderungen an Sitzmöbel, da sie sowohl Komfort als auch eine ergonomische Unterstützung benötigen. Ein hochwertiger Pflegesessel kann den Alltag erheblich erleichtern und zur Verbesserung der Lebensqualität beitragen.

Doch worauf sollte man achten, wenn man einen Pflegesessel kaufen oder einen Pflegesessel anfertigen lassen möchte? In diesem Beitrag gehen wir detailliert auf die wichtigsten Kriterien ein und zeigen, warum eine maßgeschneiderte Lösung oft die beste Wahl ist.

seniorensessel fitform modell 520 moebelhandel narjes 02
Seniorensessel Fitform 520

Warum ein spezieller Pflegesessel für Menschen mit MS wichtig ist

Menschen mit MS leiden oft unter Bewegungseinschränkungen und benötigen eine Sitzgelegenheit, die optimal auf ihre individuellen Bedürfnisse abgestimmt ist. Ein gut konzipierter Pflegesessel kann folgende Vorteile bieten:

  • Ergonomische Sitzhaltung: Verhindert Fehlhaltungen und unterstützt eine gesunde Rückenhaltung.
  • Druckentlastung: Reduziert das Risiko von Druckstellen und Hautirritationen.
  • Verstellbare Funktionen: Erleichtert das Aufstehen und die Sitzpositionierung.
  • Individuelle Anpassbarkeit: Perfekte Anpassung an Größe, Gewicht und Bedürfnisse des Nutzers.

Ein herkömmlicher Sessel aus dem Möbelhandel kann diese Anforderungen oft nicht erfüllen. Daher empfiehlt es sich, einen Pflegesessel anfertigen zu lassen, der auf die spezifischen Bedürfnisse zugeschnitten ist.

Mass-Sessel von fitform zur Anpassen der Sesselgrößen
Mass-Sessel von fitform zur Anpassen der Sesselgrößen

Wichtige Funktionen eines Pflegesessels für MS-Patienten

Bei der Auswahl eines Pflegesessels sind mehrere Aspekte zu berücksichtigen. Hier sind die wichtigsten Merkmale, auf die geachtet werden sollte:

1. Elektrische Verstellbarkeit

Ein elektrisch verstellbarer Pflegesessel ermöglicht eine komfortable Sitzposition und erleichtert das Aufstehen. Wichtige Funktionen sind:

  • Aufstehhilfe: Unterstützt beim sicheren Hochkommen aus dem Sitz.
  • Verstellbare Rückenlehne: Für individuelle Sitz- und Liegepositionen.
  • Beinauflage: Entlastet die Beine und verbessert die Blutzirkulation.

2. Ergonomische Polsterung und Materialauswahl

Ein guter Pflegesessel sollte eine weiche, aber stützende Polsterung besitzen. Zudem sind atmungsaktive und pflegeleichte Materialien empfehlenswert, um Hautreizungen zu vermeiden.

3. Anpassbare Sitzhöhe und Sitztiefe

Je nach Körpergröße und Mobilität des Nutzers sollte die Sitzhöhe individuell angepasst werden können, um eine korrekte Beinpositionierung zu gewährleisten.

4. Seitliche Stützen und Armlehnen

Stabile Armlehnen und seitliche Stützen bieten zusätzlichen Halt, insbesondere für Personen mit eingeschränkter Rumpfstabilität.

5. Mobilität und Transportmöglichkeiten

Einige Pflegesessel verfügen über Rollen, um den Transport innerhalb der Wohnung zu erleichtern. Diese sollten über eine Feststellfunktion verfügen, um Sicherheit zu gewährleisten.

seniorensessel narjes ausstellung 2024 16


Pflegesessel kaufen oder anfertigen lassen – Was ist besser?

Während es durchaus hochwertige Standardmodelle gibt, sind maßgefertigte Pflegesessel oft die bessere Wahl. Hier sind einige Gründe, warum sich eine individuelle Anfertigung lohnt:

  • Perfekte Passform: Berücksichtigung individueller Körpermaße.
  • Spezielle Anforderungen: Anpassung an spezifische Symptome der MS.
  • Erhöhte Langlebigkeit: Hochwertige Materialien und Verarbeitung.
  • Maximaler Komfort: Exakte Anpassung an die persönlichen Bedürfnisse.

Wer also Wert auf eine optimale Unterstützung legt, sollte darüber nachdenken, einen Pflegesessel anfertigen zu lassen.


Tipps zur richtigen Pflege eines Pflegesessels

Ein hochwertiger Pflegesessel sollte regelmäßig gepflegt werden, um seine Langlebigkeit zu gewährleisten. Hier einige Tipps:

  • Regelmäßige Reinigung: Mit milden Reinigungsmitteln die Polster sauber halten.
  • Mechanik überprüfen: Elektrische Funktionen regelmäßig testen.
  • Materialpflege: Je nach Bezug spezielle Pflegeprodukte verwenden.
seniorensessel narjes ausstellung 2024 19
Seniorensessel-Ausstellung

Fazit: Der richtige Pflegesessel kann das Leben erleichtern

Für Menschen mit MS ist die Wahl des richtigen Pflegesessels essenziell. Ob Sie einen Pflegesessel kaufen oder einen Pflegesessel anfertigen lassen, es ist wichtig, auf ergonomische Funktionen, individuelle Anpassungsmöglichkeiten und eine hochwertige Verarbeitung zu achten. In unserem Showroom in Haan bieten wir eine persönliche Beratung und maßgeschneiderte Lösungen für Ihre Bedürfnisse. Vereinbaren Sie einen Termin und lassen Sie sich von unseren Experten beraten!

Nach oben scrollen