FitMotion-bewegtes Sitzen,FitMotion
für eine minimale Belastung, optimale Entspannung
und gegen Hautreizungen.
Für Sie jetzt neu der FitMotion-Sessel in unserer
Sessel-Ausstellung.
NEU FitMotion in Film-Animation gezeigt
siehe ganz unten auf dieser Seite.
Lange still zu sitzen ist nicht gut für die Gesundheit.
Immer mehr Studien kommen zu diesem Ergebnis.
Wenn man sitzt ist es also wichtig,
dieses so gut wie möglich zu machen.
Überall gut unterstützt, wodurch Sie die
Sitzhaltung problemlos verändern können.
Vorhandene Verstellmöglichkeiten helfen ebenfalls dabei.
Das Beste ist es,
wenn sich Sitzen und Bewegen abwechseln.
Deshalb gibt es jetzt fitMotion,
ein revolutionäres und intelligentes
neues Bewegungs-System für die Fitform-Sessel.
fitMotion informiert Sie wenn es Zeit wird sich zu bewegen,
und hält Sie in Bewegung wenn Sie es nicht können oder wollen.
Sie möchten wissen wie das genau funktioniert ?
Der kurze Animationsfilm am Seitenschluss
unten zeigt Ihnen wie es geht ...
fitMotion im Detail Pressure Relief:
dieses Bewegungsmodul wird automatisch
aktiviert wenn jemand
im Fitform-Sessel sitzt mit den Füßen am Boden
(die Beinstütze ist nicht ausgefahren).
Minütlich kantelt der Sessel 2x2 Grad nach hinten
und danach 2x2 Grad zurück Richtung Ausgangsposition.
Dieser Ablauf wiederholt sich kontinuierlich.
Die Bewegung wird mit 30% der regulären
Motorgeschwindigkeit ausgeführt.
Slow Motion:
dieses Bewegungsmodul wird automatisch aktiviert
wenn jemand im Fitform-Sessel sitzt mit
ausgefahrener Beinstütze.
Der Sessel informiert alle 15 Minuten
durch ein Vibrationssignal,
dass Bewegung angebracht wäre.
Der Sessel animiert also zur Bewegung !
Wenn der Nutzer den Sessel weder verstellt
noch aufsteht,
fährt der Sessel automatisch
in die Slow-Motion-Ausgangsposition
(eine komfortable Relax-Position).
Aus dieser Position heraus geht der Sessel
mit 30% der regulären Motorgeschwindigkeit
in eine langsame Schaukelbewegung über.
Diese Bewegung wird 15 Minuten ausgeführt,
es sei denn der Nutzer unterbricht diese durch
einen beliebigen Tastendruck
auf der Handbedienung.
Slow Motion kann auch durch den Nutzer
selber aktiviert werden,
indem er die entsprechende Taste
auf der Handbedienung drückt.
Die Technik von fitMotion
fitMotion wird über eine spezielle Steuerelektronik
mit einer speziellen Kabelhandbedienung
(abweichend von der Standard-Handbedienung)
angesteuert.
Die Elektronik erkennt eigenständig ob eine
Person im Sessel sitzt,
und in welcher Position sich diese befindet.
Auf dieser Basis wird die Bewegung des Sessels
aktiviert.
Der Bewegungsablauf von fitMotion ist zu jeder
Zeit absolut sicher.
Der Nutzer kann jederzeit durch einen
beliebigen Tastendruck
den Bewegungsablauf unterbrechen.
Ebenfalls kann der Nutzer das
automatische Bewegungs-System
vollständig abschalten.
fitMotion ... wissenschaftlich untermauert
fitMotion wurde in enger Zusammenarbeit mit dem renommierten
niederländischen Institut Roessingh sowie anerkannter Fachärzte entwickelt.
Die Wirkungsweise samt den positiven Eigenschaften wurden
mit aufwendigen Tests und Studien
vollständig wissenschaftlich untermauert.
Roessingh R&D aus NL-Enschede hat den Effekt auf die Vitalität
der Haut untersucht.
Die Fachärzte Dr. Ir. D. van Deursen und Dr. L.L.J.M. van Deursen,
haben die Effekte auf die Ansammlung von Flüssigkeit
in den Unterschenkeln untersucht.
Beide ausführlichen Studien sind bei uns erhältlich.
Innovation für Ihr Wohlbefinden
Mit fitMotion wird ein Fitform-Sessel zu einem
besonders aufmerksamen Begleiter.
Er animiert den Nutzer zur Bewegung,
fördert das Wohlbefinden,
dient der Dekubitus-Profilaxe und kann
zudem einen positiven
Stimmulierungs-Effekt bei
Demenz-Patienten ausüben.
fitMotion, patentiert Wellco hat als Ideengeber
und Entwickler von fitMotion ein Patent
eingereicht.
Die Entwicklung von fitMotion wurde
durch Provinz-REAP-Mittel aus dem
Stimmulierungsfond
Metropolregion Eindhoven ermöglicht.
Achtung:
fitMotion ist nur bei Ausführung M3 möglich
und technisch nicht lieferbar in Kombination mit :
Akku,Heizung,RCPM-Sitzsystem,Infrarot-Handbedienung,
elektrisch bedienbare Lordosenstütze,Topline-Paket,
nicht bei Sitzbreiten :
63-69-75-87 cm
Sitztiefe : 55 cm.
Für eine dauerhaft geräuschlose Bewegung wird bei fitMotion
der Abstand der Armlehnseitenteile zu der Sitzfläche
und zu der Rückenlehne vergrößert,
so dass dort Spalten entstehen,
sind aber kein Reklamationsgrund!
Aufpreis für fitMotion
€ 399,00
Preis auf der Seite inkl. der gesetzlichen Mehrwertsteuer.
Quelle: Wellco
Tags:FitMotion, FitMotion die neue Sesselgeneration, FitMotion Sessel Vario 570, FitMotion Sessel Vario 560, FitMotion Sessel Fitform Vario 570, bewegtes sitzen, bewegtes sitzen liegen im Sessel, Sessel mit FitMotion, FitMOTION, FitMotion im Sessel, bewegtes sitzen Narjes hat die Sessel, die das können, Aufstehsessel FitMotion, Pflegesessel fitMotion, besonderer beweglicher wissenschaftlicher untermauerter Sessel FitMotion, FITMOTION Sessel Narjes, FitMotion Sessel Fitform, FitMotion Fitform, bewegtes Sitzen Fernsehsessel, FitMotion Sessel stabil, fitMotion Sessel Deutschland, Fitmotion Köln, Bonn, Düsseldorf, Wuppertal, Bergisches Land, Rhein-MainWupper Mayen Kreis, Sessel bei Demenz, FitMotion Bundesweit, FitMotion Deutschland, Sessel FitMotion, Österreich, FitMotion München, Stuttgart, Freising, Hamburg, Berlin, Solingen, Hagen, Dortmund, Frankfurt, Kiel, Bewegungssessel