Mobile.Sessel.Deutschland
vielleicht gepolstert sein könnte mit einem Stoff bzw. Lederbezug
oder einfach mit einer Leder- oder Stoffauflage die an der Lehne
befestigt wird oder die nur als lose Auflage vorhanden ist.
Meistens sind die Auflagen mit einem Fleece-Stoff in
verschiedensten Ausführungen.
Die Polsterung der Sitzfläche ( Auflage ) können mit den
unschiedlichsten Materialien gefüllt sein.
Überwiegend aber PUR-Polyäther-oder Kaltschaum.
Hier ein paar Beispiele die wir aus der Werbung kennen:
Variabler Sessel, sorgenfreier Sessel, sorgfreier Sessel,
Super Wohltat Sessel, fette Sessel, super Sessel, gute Sessel,
Designer Sessel, Style Sessel, Fashionsessel, Meistersessel,
Holz Sessel, berühmter Sessel, zierlicher Sessel,
Wunder Sessel, hoher Sessel, tiefer Sessel, breiter Sessel,
Ruhe Sessel, Sitzsessel, Relaxesessel, Relaxsessel
sportlicher Sessel und noch viele mehr.
Wie sitzen wir ?
Bequem wollen wir sitzen und das immer !
Die Schwierigkeit dabei ist das Material
oder anders gesagt die Sitzunterlage.
Der klassische Sessel könnte es sein -
ebenso ein Highlight also ein moderner Sessel.
Aber nicht alle wollen etwas absolut modisches besitzen denn nach
einiger Zeit werden auch die neuesten Modelle altmodisch.
Also werden die meisten Menschen sich einen Sessel zulegen der
sich ihren Bedürfnissen anpasst.
Letztendlich sitzen wir in dem Sessel gleich.
Auch wenn die Formen anders verlaufen als in einem kleinen
Sessel ist ein größerer Sessel auch nur eine Sitzgelegenheit,
die einen etwas besseren Sitz hat.
Es kommt selten vor, das ein Mensch in keinem Sessel richtig sitzen kann.
Ausser wenn es sich um einen Krankheitsfall handelt
der nur eine Liegeposition zulässt.
Mancher Sessel ist so ausgestattet, dass der Aufenthalt
in diesem auch über einen
längeren Zeitpunkt noch als angenehm empfunden werden kann.
Wir vergeben keine Haltungsnoten, aber wir wollen unsere
Sitzposition so gestalten, dass keinerlei Schmerzen auftreten.
und später zu Hause dann auch auf einem Stuhl oder einem Sessel.
Genauso gut aber auch noch unterwegs in einem Bistro auf einem Barhocker
oder in einem Restaurant auf einem Stuhl oder Hocker oder einem
Sessel der mehr Ähnlichkeit zu einem Hochstuhl hat.
Auch hier variieren die Ausführungen hinsichtlich der Beschaffenheit und der Qualität.
Wir sitzen fast überall - in der Arbeit, wenn es sich um einen Büroarbeitsplatz handelt.
In der Fertigung am Fließband aber auch in den Pausen sitzen wir.
In den seltesten Fällen bewegen wir uns in den Pausen.
Und wenn wir unterwegs sind, dann sitzen wir entweder in unserem Fahrzeug
( oder Motorrad ), genauso wie im Cafe oder Kino oder auf einer Parkbank.
Wir sitzen also mehr als wir laufen und uns bewegen, ausgenommen von Sportlern.
Im Allgemeinen sitzen wir viel zu viel, denn die Sitzgelegenheiten in den öffentlichen
Einrichtungen sind von ihrer Bauweise her nicht auf den Einzelnen abgestimmt.
Hier wird eher auf das moderne Design geachtet, als auf ein gesundes Sitzen.
Sessel Verstellung
Modernste Technik wird heute angewendet, wenn es um Menschen
mit körperlichen Behinderungen geht oder um Krankheitsbilder,
wo die Sesselverstellung die Vorraussetzung ist für ein normales Leben ist.
Motoren sorgen dafür, dass der Sessel sich durch die Pneumatik,
die in der Sesseltechnik verbaut ist, eine andere Stellung einnimmt.
Ob es nun der Sessel für Schwerst-Behinderte ist oder Sessel,
die als Rollstühle umgebaut sind mit großen Rollen ist unterschiedlich.
Und dann gibt es noch verstellbare Massage-Sessel.
Verschiedenste Ausführungen sorgen für elektrische Massagen.
Hier fehlt wohl auch eine wissenschaftliche Studie ( Wirkung ).
Schon mal auf Wolke sieben gesessen ?
Die Leidenschaft einen besonderen Sessel zu besitzen
wird nicht von allen Menschen geteilt.
Die meisten suchen lediglich einen vielleicht bequemen
und gleichzeitig einen formschönen
Sessel, der vielleicht in seiner Form und Farbe
( Stoffmuster oder Lederfarbe )
zu den anderen Einrichtungs- Gegenständen passt.
Der Nutzen spielt dabei eine eher untergeordnete Rolle.
Und Verstellungen am Sessel spielen dabei nur eine untergeordnete Rolle.
Meistens sind es die mechanischen Verstellungen die von Hand bedient
werden müssen und das können nur Personen die noch kräftig genug
sind mittels Rücken und Po den Sitz- und das Rückenteil zu verstellen
durch drücken und schieben - sind noch im Vorteil.
Ältere Menschen und Personen die schwach und/oder kränklich
sind werden ohne fremde Hilfe keine mechanischen Vorgänge
am Sessel vornehmen können.
Nur mit einem elektrischen Mechanismus ist die Gewährleistung vorhanden
alle Veränderungen am Sessel per Knopfdruck zu verändern -
soweit dies der Hersteller für eine seiner Modelle vorgesehen hat.
Die elektrische Verstellung bezieht sich auf die Rückenverstellung
und die Fußverstellung.
Eine Liegeposition wird meistens nur leicht angedeutet und ist eher
eine zu schräge Sitzposition mit einem angehobenen Bein/Fußteil.
Um einen Sessel zu haben der sowohl für das ergonomische Sitzen
( Gesundheit für die Wirbelsäule ) wichtig ist als auch für das angenehme
Aussehen sollte jeder Mensch schon wissen das es solche Produkte
nicht in einem Supermarkt für Möbel zu kaufen gibt - auch wenn mancher
Verkäufer in einem Möbeltempel gerne mit den Worten
Ergonomie und Seniorenkomfort hausieren geht.
( Autor: F. Grebe )